MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Berufliche Neuorientierung | Nie wieder unzufrieden im Job | Traumjob

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Berufliche Neuorientierung | Nie wieder unzufrieden im Job | Traumjob

#257 - Beruf Autorin & Lektorin: Annette Nenner über Chancen & Herausforderungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Annette Nenner – Autorin, Lektorin und Abenteurerin in Sachen Sprache.
Ihr True Crime Roman "Verschollen in Panama" ist nicht nur spannend, sondern auch das Ergebnis intensiver Recherche und echter Leidenschaft fürs Schreiben.

Wir sprechen über ihren Weg in die Welt des Schreibens und Lektorierens – und darüber, was man wissen sollte, wenn man selbst gern in diesen Bereich einsteigen möchte.

Dich erwarten ehrliche Einblicke in den Alltag einer Lektorin, praktische Tipps für Quereinsteiger:innen, Gedanken übers Geldverdienen mit Sprache – und ganz viel Inspiration für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst zu schreiben oder als Lektor:in durchzustarten.

Themen in dieser Folge:
• Was macht eigentlich eine Lektorin?
• Kann man ohne Ausbildung ins Lektorat einsteigen?
• Wie Annette ihr Buch recherchiert und geschrieben hat
• Kann man vom Schreiben und Lektorieren leben?
• Tipps für alle, die gerne schreiben – sich aber nicht trauen...
• und vieles mehr...

Hör gern rein!

#256 - 3 Stolperfallen im Bewerbungsgespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du sitzt im Bewerbungsgespräch – und willst es einfach gut machen.
Doch Unsicherheit, Angst vor Gehaltsverhandlungen oder der Wunsch zu gefallen, werfen dich aus der Bahn?

In dieser Folge zeige ich dir 3 klassische Denkfehler, die Bewerber:innen immer wieder unterlaufen – und wie du sie vermeidest.

Denn: Es geht nicht darum, perfekt zu sein.
Sondern klar. Souverän. Und echt.

Du erfährst:
• Warum du nicht gefallen, sondern passen solltest
• Wieso Gehaltsverhandlungen kein Tabu sein dürfen
• Wie du deine Wechselmotivation souverän formulierst
• Und welche Haltung wirklich überzeugt

Diese Folge hilft dir, dich gezielt vorzubereiten – damit du nicht nur den Job bekommst, sondern auch den, der wirklich zu dir passt.

#255 - Nach Jobwechsel in der Probezeit gekündigt? Warum das auch eine Chance sein kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du hast den Schritt gewagt. Job gewechselt. Neues Kapitel.
Und dann kam sie: die Kündigung. Noch in der Probezeit.

In dieser Folge spreche ich mit dir über genau diesen Moment.
Was du jetzt wissen musst.
Wie du dich sortierst.
Und warum das kein Ende ist – sondern ein möglicher Wendepunkt.

Du erfährst:
– Welche Rechte du hast – und was jetzt zu tun ist
– Warum diese Erfahrung mehr über das Unternehmen sagt als über dich
– Was dir hilft, nicht in Selbstzweifel zu versinken
– Wie du reflektieren kannst, was du brauchst – und was nicht mehr
– Warum genau jetzt deine Selbstwirksamkeit gefragt ist

Kündigung in der Probezeit kann sich nach Scheitern anfühlen.
Doch vielleicht ist es die Chance, endlich den Job zu finden, der wirklich zu dir passt.

Hör gern rein in die Folge!

#253 - Die leise Frage: Wer bin ich, wenn ich nichts leiste?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn der Job wackelt – wackelt oft das Selbstbild mit.

Kennst du das? Du ziehst dein Selbstbewusstsein aus deiner Leistung. Aus deiner Rolle. Deinem Titel. Aber was passiert, wenn das plötzlich nicht mehr trägt?

In dieser Folge spreche ich mit dir darüber,
– warum wir uns so stark über Arbeit definieren
– wie schnell das ins Wanken gerät
– und was du tun kannst, um dein Selbstbewusstsein unabhängig vom Job neu aufzubauen

Du erfährst:
– Warum Identität mehr ist als dein Jobtitel
– Was hinter Selbstzweifeln steckt – und wie du ihnen die Macht nimmst
– Wie du echten Selbstkontakt wieder findest
– Und welche Tools dir helfen, deine Stärken wieder zu spüren

Diese Folge ist für dich, wenn du gerade zweifelst. Wenn du dich verloren fühlst.

Hör gern rein in die Folge!

#252 - Perfektionismus ist kein Qualitätsmerkmal – sondern eine Bremse!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit dir über einen der größten Verhinderer überhaupt: Perfektionismus.

Du erfährst:
– Wie Perfektion dich beim Bewerben, Entscheiden und Neuanfängen blockiert
– Warum du nie alles zu 100 % erfüllen musst, um loszugehen
– Was der Unterschied ist zwischen Exzellenz und Perfektionismus
– Welche Ängste sich hinter deinem Drang nach Makellosigkeit verstecken
– Warum Perfektion oft nur ein Schutzschild ist – und was du stattdessen brauchst
– Und was es bedeutet, echt statt perfekt zu sein

Ich teile auch, wie ich selbst mit meinem Perfektionismus umgehe – ganz ehrlich, mitten aus dem Alltag.

Hör gern rein in die Folge!

#251 - Top qualifiziert und trotzdem eine Absage? An diesen 6 Gründen kann es liegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du bist top ausgebildet, bringst jahrelange Erfahrung mit – und trotzdem bekommst du keine Zusage?

Damit bist du nicht allein. Denn im Bewerbungsprozess zählen längst nicht nur deine fachlichen Qualifikationen.

In dieser Podcastfolge schauen wir auf die Faktoren, die auch über Zu- oder Absage entscheiden – und die viele unterschätzen.

Du erfährst:
- Warum du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ins Team passen musst
– Wie du im Gespräch echte Begeisterung für genau diesen Job zeigst
– Welche Rolle Soft Skills und Ausstrahlung spielen
– Warum Überqualifikation ein Nachteil sein kann – und wie du damit umgehst
– Welche stillen No-Gos dich im Gespräch unbemerkt rauskatapultieren
– Und warum es manchmal einfach nichts mit dir zu tun hat

Diese Folge ist für dich, wenn du endlich verstehen willst, worauf Personaler achten.

#250 - Angst vor Veränderung: Wie du trotzdem losgehst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du willst etwas verändern – aber da ist diese Angst.

In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, warum Veränderungsangst völlig normal ist – und wie du trotzdem losgehen kannst.

Du erfährst:
– Warum Angst kein Stoppschild ist, sondern ein natürlicher Begleiter
– Warum es so wichtig ist, zwischen realen Risiken und irrationalen Ängsten zu unterscheiden
– Wie du deine Perspektive umdrehst
– Wie kleine Schritte eine Veränderung möglich machen
– Warum echte Entwicklung außerhalb deiner Komfortzone beginnt

Ich teile mit dir Gedanken, Tools und Fragen, die dich liebevoll in Bewegung bringen – ohne dich zu überfordern.
Hör gern rein in die Folge!

#249 - Women at work: Limitierende Glaubenssätze abbauen mit Dr. Silke Rusch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Frauen leisten viel. Denken mit. Halten durch. Machen mehr als genug.
Und trotzdem fühlen sie sich oft klein, nicht sichtbar – oder einfach nicht gut genug.

Warum ist das so?

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch über limitierende Glaubenssätze, die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung massiv ausbremsen – oft, ohne dass sie es merken.

Es geht um Sätze wie:
– „Ich muss erst 120 % erfüllen, bevor ich mich traue.“
– „Ich darf keine Fehler machen.“
– „Ich will niemandem zur Last fallen.“
– „Fleiß bringt Anerkennung.“

Aber was, wenn genau dieser Fleiß dich unsichtbar macht?

Wir sprechen über:
– innere Blockaden, die uns unbewusst steuern
– Rollenbilder, die wir längst hinterfragen, aber nicht ablegen können
– Wege, wie du wieder erkennst, was du wirklich willst
– und warum viele Frauen sich selbst die Erlaubnis zur beruflichen Veränderung erst noch geben müssen

Diese Folge ist ein Weckruf – und gleichzeitig eine liebevolle Einladung, deinen inneren Dialog neu zu gestalten.

Hör gern rein in die Folge!

#248 - Keine Kraft für berufliche Veränderung? Wie du trotzdem losgehst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du spürst, dass sich beruflich etwas ändern muss – aber du bist einfach müde.
Keine Kraft. Keine Energie. Keine Vorstellung, wie du das schaffen sollst.

Dann geht es dir wie vielen anderen auch.

Denn Veränderung klingt oft nach Aufbruch – aber was, wenn man sich gerade am liebsten nur zurückziehen würde?

In dieser Folge spreche ich mit dir über das Spannungsfeld zwischen Überlastung und Veränderungswunsch.
Und darüber, wie du trotzdem erste Schritte gehen kannst – ohne dich zu überfordern.

Du erfährst:
– Warum Erschöpfung kein persönliches Versagen ist
– Wie du gezielt Energie zurückholst
– Was Mikroschritte bewirken können
– Warum ein Jobwechsel nicht gleich Kündigung bedeuten muss
– Und wie du erkennst, ob deine Erschöpfung vielleicht ein Schutzmechanismus ist

Diese Folge ist für dich, wenn du merkst: Es muss sich etwas verändern – aber du brauchst einen sanften Einstieg.
Einen kleinen ersten Hebel, der wieder Kraft bringt. Und Zuversicht.

Hör gern rein in die Folge!

Über diesen Podcast

Bist du angestellt und unzufrieden im Job?
Ich zeige dir, wie du montags wieder gerne aufstehst - mit einer beruflichen Neuorientierung oder durch Job Crafting im aktuellen Job.

Ich gebe dir Tipps, Impulse und lade spannende Gäste rund um die Themen:
+ Jobwechsel | Berufliche Neuorientierung | Beruflicher Neuanfang | Traumjob finden
+ wie kannst du zufriedener im aktuellen Job werden | Job Crafting
+ Life & Job Design
+ Gute Bewerbungsstrategien
+ ...

Der Montags Gerne Aufstehen Podcast hilft dir dabei, wieder mit Freude zur Arbeit zu gehen. Hör doch mal rein!
Von und mit Anja Worm - Coach, Unternehmerin, Autorin und Montagsgerneaufsteherin

von und mit Anja Worm | Job Design Coach

Abonnieren

Follow us